Ehrenmitglieder

des Franz Liszt-Vereins Raiding


KR Claus Haberkorn
KR Claus Haberkorn

KR. CLAUS HABERKORN

 

KR. Claus Haberkorn stammt aus Bregenz und ist seit dem 22. Oktober 2022 Ehrenmitglied des Franz                    Liszt Verein Raiding. Er ist Unternehmer und ein großer Förderer der Kultur und Musik.

So hat er dem Liszt Verein 2018 die Restaurierung der Lisztorgel aus dem Jahre 1770 ermöglicht. 

In diesem Jahr wurde dank seiner wertvollen Unterstützung auch die Liszt Organ aus 1890 restauriert.



Prof. Martin Haselböck
Prof. Martin Haselböck

Prof. Martin Haselböck

Seit 2019 Ehrenmitglied des Franz Liszt-Vereins Raiding. Er ist in Wien geboren und als Organist, Dirigent und Komponist auf vielfältige Weise im Internationalen Musikleben präsent. Raiding und Franz Liszt ist er seit vielen Jahren sehr verbunden und setzte beim Lisztfestival Raiding die erstmalige Gesamtaufführung und -einspielung aller Orchesterwerke von Franz Liszt im Originalklang um. Am 14.9.2019 spielte er das erste Konzert an der neu restaurierten historischen Liszt Orgel, dem Instrument das Franz Liszt als Kind vor 200 Jahren spielte.



Prof. Boris Bloch
Prof. Boris Bloch

Prof. Boris Bloch

Seit 2018 Ehrenmitglied des Franz Liszt-Vereins Raiding. Er ist in Odessa geboren und studierte Klavier am Moskauer Tschaikovski-Konservatorium. Seit 1885 ist er Professor an der Hochschule in Diusburg. Er gab bereits mehrere Konzerte in Raiding, u.a. auch das Galakonzert anläßlich 50 Jahre Franz Liszt-Verein Raiding. Dabei spielte er auch auf dem historischen Erard-Flügel, auf dem bereits Franz Liszt schon gespielt hat.



Dr. Paul Iby
Dr. Paul Iby

Dr. Paul Iby

Seit 2013 Ehrenmitglied des Franz Liszt-Vereins Raiding. Er ist in Raiding geboren, studierte Theologie, u.a. an der päpstlichen Universität Grgoriana in Rom.

Von 1993 bis 2010 war er Bischof von Eisenstadt. Seinem Heimatort blieb er auch nach seiner Pensionierung treu verbunden. Er ist ein großer Förderer und Unterstützer des Franz Liszt- Vereins Raiding.



Renate Kramer Preisenhammer
Renate Kramer Preisenhammer

Univ. Prof. Renate Kramer Preisenhammer (1922-2023)

Seit 2012 Ehrenmitglied des Franz Liszt-Vereins Raiding. Sie war Professorin für Klavier an der Musikuniversität Wien. Bei ihr studierten auch die Intendanten des Liszt Festivals Raiding Eduard und Johannes Kutrowatz. Schon sehr früh organisierte sie Lisztkonzerte mit ihren Schülern in Raiding. Sie lebt in Bad Sauerbrunn und Kufstein.



Prof. Johann Erhardt
Prof. Johann Erhardt

Prof. Johann Erhardt (1926 -2019)

Geboren in Raiding, war ein burgenländischer Politiker. Von 1956 bis 1977 war er Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag und von 1964 bis 1977 - 2. Landtagspräsident.

 

Als Gründungsmitglied des Franz Liszt-Vereins Raiding im Jahre 1968 war er von 1991 bis 1996 auch Obmann des Franz Liszt-Vereins. Im Jahr 2013 wurde ihm für seine Verdienste die Ehrenmitgliedschaft des Franz Liszt-Vereins Raiding verliehen.

Bis zu seinem Tod war er ein unermüdlicher Liszt-Forscher und hat seine Forschungsergebnisse auch publiziert.