Franz Liszt-Verein Raiding


Die Österreichische Liszt-Gesellschaft

Der Franz Liszt-Verein Raiding, die Österreichische Liszt-Gesellschaft wurde im Jahre 1968 mit dem Bestreben gegründet, die Werke von Franz Liszt aufzuführen und sich im Besonderen der Liszt-Pflege anzunehmen.

Aus diesem Bestreben und der daraus folgenden Pionierarbeit ist die größte Liszt-Bibliothek und Liszt-Sammlung Österreichs entstanden.

 

Die umfangreichen Bestände der Lisztbibliothek sowie die Instrumente aus dem Besitz des Franz Liszt-Vereins Raiding stehen Studenten und interessierten Personen für Forschungs- und Übungszwecke, wie auch dem Burgenländischen Landesmuseum für Wechselausstellungen, zur Verfügung.

Der Vorstand 2021

v.l.n.r - hinten:

Elisabeth Ackerler, Mag. Karl Wessely, Dr. Mag. Maria Rois, Dr. Martin Czernin, Anna Ruisz

v.l.n.r - vorne:

Dipl. Ing. (FH) Markus Landauer, Mag. Thomas Mersich, Univ. Prof. Martin Haselböck, Obmann Manfred Fuchs