Ein Gipsabdruck

Der Franz Liszt-Verein Raiding erhielt Anfang Jänner aus dem Besitz von Constantin Fürst von Schillingsfürst-Hohenlohe einen Gipsabdruck von den Händen von Franz Liszt und seiner zweiten Lebensgefährtin Carolyn Sayn-Wittgenstein.
Carolyn von Iwanowska (7. Feber 1819-10. März 1887 in Rom) heiratete 1836 Prinz Nikolaus zu Sayn-Wittgenstein. Die Ehe wurde 1855 geschieden. Die gemeinsame Tochter Marie (1837 - 1920 in Stainach/Stmk) hat 1859 Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst geheiratet. Constantin Fürst von Schillingsfürst-Hohenlohe ist der Ur-Ur-Urenkel von Carolyn Sayn-Wittgenstein.